
Lamisil 1% Creme
3‑fach wirksam gegen Fuß- und Hautpilz
- Rasche Linderung
- Bekämpft die Symptome
- Tötet den Pilz (fungizid)
Arzneimittel
QUALITATIVE U. QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG: 1 g Lamisil 1% — Creme enthält 10 mg Terbinafinhydrochlorid, entsprechend 8,8 mg Terbinafin. Sonst. Bestandteile: Natriumhydroxid, Benzylalkohol, Sorbitanstearat, Cetylpalmitat, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Polysorbat 60, Isopropylmyristat, gereinigtes Wasser. Wirkstoffgruppe: Antimykotikum zur topischen Anwendung, ATC-Code: D01AE15 ANWENDUNGSGEBIETE: Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut bei Erwachsenen und Jugendlichen (ab 12 J.) verursacht durch Terbinafin-empfindliche Pilze, wie z.B. Fußpilz (Tinea pedis), Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis), den Unterschenkeln (Tinea cruris), Sprosspilzinfektionen der Haut, hauptsächlich durch die Gattung Candida verursacht, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor). GEGENANZEIGEN: Überempf. geg. d. Wirkstoffe o. einen d. sonst. Bestandteile. INHABER D. ZULASSUNG: Karo Healthcare AB, Box 16184, 10324 Stockholm, Schweden. STAND D. INFORMATION: 09/2024. REZEPTFREI, APOTHEKENPFLICHTIG
Weitere Informationen sind der veröffentlichten Fachinformation von Lamisil 1% — Creme zu entnehmen.
Lamisil 1% Creme
3‑fach wirksam gegen Fuß- und Hautpilz
- Rasche Linderung
- Bekämpft die Symptome
- Tötet den Pilz (fungizid)
Arzneimittel
QUALITATIVE U. QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG: 1 g Lamisil 1% — Creme enthält 10 mg Terbinafinhydrochlorid, entsprechend 8,8 mg Terbinafin. Sonst. Bestandteile: Natriumhydroxid, Benzylalkohol, Sorbitanstearat, Cetylpalmitat, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Polysorbat 60, Isopropylmyristat, gereinigtes Wasser. Wirkstoffgruppe: Antimykotikum zur topischen Anwendung, ATC-Code: D01AE15 ANWENDUNGSGEBIETE: Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut bei Erwachsenen und Jugendlichen (ab 12 J.) verursacht durch Terbinafin-empfindliche Pilze, wie z.B. Fußpilz (Tinea pedis), Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis), den Unterschenkeln (Tinea cruris), Sprosspilzinfektionen der Haut, hauptsächlich durch die Gattung Candida verursacht, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor). GEGENANZEIGEN: Überempf. geg. d. Wirkstoffe o. einen d. sonst. Bestandteile. INHABER D. ZULASSUNG: Karo Healthcare AB, Box 16184, 10324 Stockholm, Schweden. STAND D. INFORMATION: 09/2024. REZEPTFREI, APOTHEKENPFLICHTIG
Weitere Informationen sind der veröffentlichten Fachinformation von Lamisil 1% — Creme zu entnehmen.

Information
Lamisil 1 % Creme
Antimykotikum
Anwendungsgebiete:
• Fußpilz (Tinea pedis)
• Verschiedene Hautpilzerkrankungen (Tinea corporis, Tinea cruris)
• Sprosspilzinfektionen der Haut, hauptsächlich Candidose
• Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)
Wirkung:
• Beseitigt Fußpilz in nur einer Woche
• Schnelle Symptomlinderung
Für Patienten, die unter besonders trockener, schuppiger Haut leiden und eine feuchtigkeitsspendende Rezeptur wünschen.
QUALITATIVE U. QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG: 1 g Lamisil 1% — Creme enthält 10 mg Terbinafinhydrochlorid, entsprechend 8,8 mg Terbinafin. Sonst. Bestandteile: Natriumhydroxid, Benzylalkohol, Sorbitanstearat, Cetylpalmitat, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Polysorbat 60, Isopropylmyristat, gereinigtes Wasser. Wirkstoffgruppe: Antimykotikum zur topischen Anwendung, ATC-Code: D01AE15 ANWENDUNGSGEBIETE: Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut bei Erwachsenen und Jugendlichen (ab 12 J.) verursacht durch Terbinafin-empfindliche Pilze, wie z.B. Fußpilz (Tinea pedis), Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis), den Unterschenkeln (Tinea cruris), Sprosspilzinfektionen der Haut, hauptsächlich durch die Gattung Candida verursacht, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor). GEGENANZEIGEN: Überempf. geg. d. Wirkstoffe o. einen d. sonst. Bestandteile. INHABER D. ZULASSUNG: Karo Healthcare AB, Box 16184, 10324 Stockholm, Schweden. STAND D. INFORMATION: 09/2024. REZEPTFREI, APOTHEKENPFLICHTIG
Weitere Informationen sind der veröffentlichten Fachinformation von Lamisil 1% — Creme zu entnehmen.
Nur zur Anwendung auf der Haut.
• Fußpilz zwischen den Zehen: 1 x täglich, 1 Woche lang
• Tinea corporis und cruris: 1 x täglich, 1 Woche lang
• kutane Kandidamykose: 1–2 x täglich, 1–2 Wochen lang
• Kleienpilzflechte: 2 x täglich, 1 Woche lang
Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren):
• Vor dem ersten Gebrauch muss die Verschlussmembran der Tube mit dem Dorn im Schraubverschluss durchstochen werden.
• Waschen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen und waschen Sie Ihre Hände.
• Öffnen Sie die Tube und geben Sie eine kleine Menge der Creme auf Ihren Finger.
• Setzen Sie die Kappe wieder auf die Tube.
• Tragen Sie eine dünne Cremeschicht auf die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen auf.
• Reiben Sie die Creme sanft in die Haut ein.
• Waschen Sie nach der Anwendung der Creme Ihre Hände, andernfalls kann die Infektion auf andere Stellen der Haut oder andere Personen übergreifen.
15 g
1 g Creme enthält 10 mg Terbinafinhydrochlorid, entsprechend 8,8 mg Terbinafin.
Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydroxid, Benzylalkohol (als Konservierungsmittel), Sorbitanstearat, Cetylpalmitat, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Polysorbat 60, Isopropylmyristat, gereinigtes Wasser.
Bei klarer Indikationsstellung während der Schwangerschaft anwendbar!
Nicht mit Augen, Schleimhäuten oder offenen Wunden in Kontakt bringen.
Lamisil enthält den Wirkstoff Terbinafin. Terbinafin wirkt fungizid, das heißt, es tötet den Pilzerreger ab, im Gegensatz zu fungistatischen Medikamenten, die Pilzvermehrung hemmen. Bei einer fungistatischen Therapie werden die Pilzerreger durch die Hauterneuerung (3–4 Wochen) entfernt. Lamisil verbleibt über die Anwendungsdauer hinaus in der Haut und bekämpft weiter die Erreger.
Produktinformationen
Lamisil 1 % Creme
Antimykotikum
Anwendungsgebiete:
• Fußpilz (Tinea pedis)
• Verschiedene Hautpilzerkrankungen (Tinea corporis, Tinea cruris)
• Sprosspilzinfektionen der Haut, hauptsächlich Candidose
• Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)
Wirkung:
• Beseitigt Fußpilz in nur einer Woche
• Schnelle Symptomlinderung
Für Patienten, die unter besonders trockener, schuppiger Haut leiden und eine feuchtigkeitsspendende Rezeptur wünschen.
QUALITATIVE U. QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG: 1 g Lamisil 1% — Creme enthält 10 mg Terbinafinhydrochlorid, entsprechend 8,8 mg Terbinafin. Sonst. Bestandteile: Natriumhydroxid, Benzylalkohol, Sorbitanstearat, Cetylpalmitat, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Polysorbat 60, Isopropylmyristat, gereinigtes Wasser. Wirkstoffgruppe: Antimykotikum zur topischen Anwendung, ATC-Code: D01AE15 ANWENDUNGSGEBIETE: Zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut bei Erwachsenen und Jugendlichen (ab 12 J.) verursacht durch Terbinafin-empfindliche Pilze, wie z.B. Fußpilz (Tinea pedis), Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln und am Körper (Tinea corporis), den Unterschenkeln (Tinea cruris), Sprosspilzinfektionen der Haut, hauptsächlich durch die Gattung Candida verursacht, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor). GEGENANZEIGEN: Überempf. geg. d. Wirkstoffe o. einen d. sonst. Bestandteile. INHABER D. ZULASSUNG: Karo Healthcare AB, Box 16184, 10324 Stockholm, Schweden. STAND D. INFORMATION: 09/2024. REZEPTFREI, APOTHEKENPFLICHTIG
Weitere Informationen sind der veröffentlichten Fachinformation von Lamisil 1% — Creme zu entnehmen.
Anwendung
Nur zur Anwendung auf der Haut.
• Fußpilz zwischen den Zehen: 1 x täglich, 1 Woche lang
• Tinea corporis und cruris: 1 x täglich, 1 Woche lang
• kutane Kandidamykose: 1–2 x täglich, 1–2 Wochen lang
• Kleienpilzflechte: 2 x täglich, 1 Woche lang
Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren):
• Vor dem ersten Gebrauch muss die Verschlussmembran der Tube mit dem Dorn im Schraubverschluss durchstochen werden.
• Waschen und trocknen Sie die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen und waschen Sie Ihre Hände.
• Öffnen Sie die Tube und geben Sie eine kleine Menge der Creme auf Ihren Finger.
• Setzen Sie die Kappe wieder auf die Tube.
• Tragen Sie eine dünne Cremeschicht auf die betroffenen Hautpartien und die umliegenden Stellen auf.
• Reiben Sie die Creme sanft in die Haut ein.
• Waschen Sie nach der Anwendung der Creme Ihre Hände, andernfalls kann die Infektion auf andere Stellen der Haut oder andere Personen übergreifen.
Inhalt
15 g
Inhaltsstoffe
Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydroxid, Benzylalkohol (als Konservierungsmittel), Sorbitanstearat, Cetylpalmitat, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Polysorbat 60, Isopropylmyristat, gereinigtes Wasser.
Hinweise
Bei klarer Indikationsstellung während der Schwangerschaft anwendbar!
Nicht mit Augen, Schleimhäuten oder offenen Wunden in Kontakt bringen.
Lamisil enthält den Wirkstoff Terbinafin. Terbinafin wirkt fungizid, das heißt, es tötet den Pilzerreger ab, im Gegensatz zu fungistatischen Medikamenten, die Pilzvermehrung hemmen. Bei einer fungistatischen Therapie werden die Pilzerreger durch die Hauterneuerung (3–4 Wochen) entfernt. Lamisil verbleibt über die Anwendungsdauer hinaus in der Haut und bekämpft weiter die Erreger.