Packshot Remescar_Schlupflider

Remescar – Schlupflider

Eine Augen­creme zur schnel­len und ein­fa­chen Straf­fung erschlaff­ter Augen­li­der.

  • strafft sicht­bar Schlupf­li­der in nur 3 Minu­ten
  • für die täg­li­che Anwen­dung
  • auch zur Auf­fri­schung wäh­rend des Tages geeig­net
Kosmetikum

Remescar – Schlupflider

Eine Augen­creme zur schnel­len und ein­fa­chen Straf­fung erschlaff­ter Augen­li­der.

  • strafft sicht­bar Schlupf­li­der in nur 3 Minu­ten
  • für die täg­li­che Anwen­dung
  • auch zur Auf­fri­schung wäh­rend des Tages geeig­net
Kosmetikum
Packshot Remescar_Schlupflider

Information

Remescar Schlupflider

Remes­car Schlupf­li­der ist eine Augen­creme zur schnel­len und ein­fa­chen Straf­fung erschlaff­ter Augen­li­der. Die kon­zen­trier­te und wirk­sa­me For­mel mit natür­li­chem Ten­sor bie­tet sicht­ba­re Ergeb­nis­se nach nur 3 Minu­ten und ist auch sanft genug für die täg­li­che Anwen­dung und kann daher leicht für Auf­fri­schun­gen wäh­rend des Tages ver­wen­det wer­den.

  1. Rei­ni­gen Sie Ihr Gesicht sanft und tup­fen Sie es tro­cken. Tra­gen Sie eine Feuch­tig­keits- oder Augen­creme (nicht auf Ölba­sis) auf die sau­be­re und tro­cke­ne Haut auf und war­ten Sie ein bis zwei Minu­ten, bis sie voll­stän­dig in die Haut ein­ge­zo­gen ist.
  2. Geben Sie eine Men­ge in der Grö­ße eines Reis­korns auf Ihre Fin­ger­spit­ze; weni­ger vom Pro­dukt ist nicht genug, und mehr ist in der Regel zu viel und wird nicht voll­stän­dig von der Haut auf­ge­nom­men, was zu Emp­find­lich­kei­ten führen kann.
  3. Tra­gen Sie die Creme mit dem Fin­ger sanft auf die Fal­te Ihres obe­ren Augen­lids und ver­strei­chen Sie die­se von innen nach außen.
  4. Blei­ben Sie aus­drucks­los und hal­ten Sie die Augen 3–4 Minu­ten lang geschlos­sen, wäh­rend das Pro­dukt trock­net, um beein­dru­cken­de Ergeb­nis­se zu erzie­len.
  5. Zum Ent­fer­nen die auf­ge­tra­ge­ne, Stel­le mit Was­ser rei­ni­gen und tro­cken tup­fen.

 

Wenn Sie Make­Up ver­wen­den:

Wenn Sie Make-up tra­gen möch­ten, tra­gen Sie zuerst Remes­car Schlupf­li­der auf. Las­sen Sie es trock­nen und tra­gen Sie dann Ihr Make-up auf. Ach­ten Sie dar­auf, dass Sie nur Puder­lid­schat­ten ver­wen­den; ande­re Lid­schat­ten ver­rin­gern die Wirk­sam­keit von Remes­car Schlupf­li­der. Auch Make-up auf Ölba­sis kann die Wirk­sam­keit des Pro­dukts beein­träch­ti­gen. Wenn Sie einen wei­ßen Rückstand sehen, haben Sie ent­we­der zu viel von Remes­car Schlupf­li­der ver­wen­det oder kei­ne Feuch­tig­keits­creme benutzt. Tup­fen Sie die wei­ßen Rückstände ein­fach mit etwas Was­ser ab.

8 ml (reicht für ca 180 Anwen­dun­gen)

Aqua, Pro­py­le­ne Gly­col, Lithi­um Magne­si­um Sodium Sili­ca­te (nano), Buty­le­ne Gly­col, Sodium Sili­ca­te, Ethyl­he­xyl­gly­ce­rin, Mea­dow­foam Esto­li­de, Quil­la­ja Sapo­na­ria Bark Extra­ct, Kige­lia Afri­ca­na Fruit Extra­ct, PEG-IS Shea But­ter Gly­ce­ri­des, Aca­cia Sene­gal Gum, Xan­than Gum, Sodium Ben­zoa­te, Pot­as­si­um Sor­ba­te, Cheno­po­di­um Qui­noa Seed Extra­ct, Phen­oxy­etha­nol, Ace­tyl Tetrapeptide‑5, CI 19140, CI 16035.

Kon­takt mit Schleim­häu­ten oder den Augen ver­mei­den. Bei Berüh­rung mit den Augen gründ­lich mit Was­ser aus­spü­len. Über­mä­ßi­ge Son­nen­be­strah­lung ver­mei­den. Beim Auf­tre­ten von Haut­rei­zun­gen oder Sen­si­bi­li­sie­run­gen (Rötun­gen, Schmer­zen, ..) die Anwen­dung ein­stel­len und einen Arzt auf­su­chen, wenn die Sym­pto­me län­ger als 48 Stun­den anhal­ten.

 

95 % der Inhalts­stof­fe sind natür­li­chen Ursprungs

Mit kli­ni­scher Wirk­sam­keit

Produktinformationen

Remescar Schlupflider

Remes­car Schlupf­li­der ist eine Augen­creme zur schnel­len und ein­fa­chen Straf­fung erschlaff­ter Augen­li­der. Die kon­zen­trier­te und wirk­sa­me For­mel mit natür­li­chem Ten­sor bie­tet sicht­ba­re Ergeb­nis­se nach nur 3 Minu­ten und ist auch sanft genug für die täg­li­che Anwen­dung und kann daher leicht für Auf­fri­schun­gen wäh­rend des Tages ver­wen­det wer­den.

Anwendung
  1. Rei­ni­gen Sie Ihr Gesicht sanft und tup­fen Sie es tro­cken. Tra­gen Sie eine Feuch­tig­keits- oder Augen­creme (nicht auf Ölba­sis) auf die sau­be­re und tro­cke­ne Haut auf und war­ten Sie ein bis zwei Minu­ten, bis sie voll­stän­dig in die Haut ein­ge­zo­gen ist.
  2. Geben Sie eine Men­ge in der Grö­ße eines Reis­korns auf Ihre Fin­ger­spit­ze; weni­ger vom Pro­dukt ist nicht genug, und mehr ist in der Regel zu viel und wird nicht voll­stän­dig von der Haut auf­ge­nom­men, was zu Emp­find­lich­kei­ten führen kann.
  3. Tra­gen Sie die Creme mit dem Fin­ger sanft auf die Fal­te Ihres obe­ren Augen­lids und ver­strei­chen Sie die­se von innen nach außen.
  4. Blei­ben Sie aus­drucks­los und hal­ten Sie die Augen 3–4 Minu­ten lang geschlos­sen, wäh­rend das Pro­dukt trock­net, um beein­dru­cken­de Ergeb­nis­se zu erzie­len.
  5. Zum Ent­fer­nen die auf­ge­tra­ge­ne, Stel­le mit Was­ser rei­ni­gen und tro­cken tup­fen.

 

Wenn Sie Make­Up ver­wen­den:

Wenn Sie Make-up tra­gen möch­ten, tra­gen Sie zuerst Remes­car Schlupf­li­der auf. Las­sen Sie es trock­nen und tra­gen Sie dann Ihr Make-up auf. Ach­ten Sie dar­auf, dass Sie nur Puder­lid­schat­ten ver­wen­den; ande­re Lid­schat­ten ver­rin­gern die Wirk­sam­keit von Remes­car Schlupf­li­der. Auch Make-up auf Ölba­sis kann die Wirk­sam­keit des Pro­dukts beein­träch­ti­gen. Wenn Sie einen wei­ßen Rückstand sehen, haben Sie ent­we­der zu viel von Remes­car Schlupf­li­der ver­wen­det oder kei­ne Feuch­tig­keits­creme benutzt. Tup­fen Sie die wei­ßen Rückstände ein­fach mit etwas Was­ser ab.

Inhalt

8 ml (reicht für ca 180 Anwen­dun­gen)

Inhaltsstoffe

Aqua, Pro­py­le­ne Gly­col, Lithi­um Magne­si­um Sodium Sili­ca­te (nano), Buty­le­ne Gly­col, Sodium Sili­ca­te, Ethyl­he­xyl­gly­ce­rin, Mea­dow­foam Esto­li­de, Quil­la­ja Sapo­na­ria Bark Extra­ct, Kige­lia Afri­ca­na Fruit Extra­ct, PEG-IS Shea But­ter Gly­ce­ri­des, Aca­cia Sene­gal Gum, Xan­than Gum, Sodium Ben­zoa­te, Pot­as­si­um Sor­ba­te, Cheno­po­di­um Qui­noa Seed Extra­ct, Phen­oxy­etha­nol, Ace­tyl Tetrapeptide‑5, CI 19140, CI 16035.

Hinweise

Kon­takt mit Schleim­häu­ten oder den Augen ver­mei­den. Bei Berüh­rung mit den Augen gründ­lich mit Was­ser aus­spü­len. Über­mä­ßi­ge Son­nen­be­strah­lung ver­mei­den. Beim Auf­tre­ten von Haut­rei­zun­gen oder Sen­si­bi­li­sie­run­gen (Rötun­gen, Schmer­zen, ..) die Anwen­dung ein­stel­len und einen Arzt auf­su­chen, wenn die Sym­pto­me län­ger als 48 Stun­den anhal­ten.

 

95 % der Inhalts­stof­fe sind natür­li­chen Ursprungs

Mit kli­ni­scher Wirk­sam­keit